language

Chancentour 2025

Familienministerin Paul in Oberhausen und Krefeld 
zum Video

Aufruf "kinderstark" 2026

Aufruf zur Einreichung von Anträgen auf Projektförderung zu Aufbau und Stärkung kommunaler Präventionsketten weiterlesen...

5 Jahre “kinderstark - NRW schafft Chancen”

das Landesprogramm feiert Jubiläum
zur Presseinformation...

Grußwort der Familienministerin Josefine Paul

Herzlich Willkommen bei "kinderstark - NRW schafft Chancen"!
zum Video...

Lotsendienste in niedergelassenen Arztpraxen

Ergebnisse einer quantitativen Studie zur Gestaltung und Umsetzung in Nordrhein-Westfalen 
zur Studie…                               

Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche

Wie sich ihre Lebensverhältnisse in Deutschland unterscheiden und was ihnen wichtig ist
zu unserer digitalen Bibliothek…                               

Die verdeckten Kosten der Resilienz

Ergebnisse und Positionen des Forschungsprojektes „Konstellationen der Resilienz von Kindern“
zum Fachdiskurs...

Resilienz(förderung) von Fachkräften und Teams

Professorin Dr. Karla Verlinden auf der LVR-Jahrestagung kinderstark 2024
zum Video...

Lebensweltexpertise

ein Fachgespräch: Prof. Sauerwein & Staatssekretär Bahr
zum Video...

"Wo (ver)steckt sich das Wissen in der Praxis?"

Prof. Markus Sauerwein auf der Jahrestagung kinderstark des LWL
zum Video...

Fachkongress Familienzentren NRW 2024

„Zukunft gestalten – Knotenpunkt Familienzentrum?!“
zur Fotogalerie                                         zu den Videos

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen 

eine Fachveranstaltung des Familienministeriums  NRW
zu den Vortragsvideos:  Dr. Heinz-Jürgen Stolz  und Christian Schindler

Subjektive Bedarfe: Kinder und Jugendliche

Forschungsbericht zur Pilot- und Machbarkeitsstudie für eine Bedarfserhebung

zur Studie

Open Sunday

ein niedrigschwelliges und öffentliches Spiel- und Bewegungsangebot für Kinder von 5 bis 11 Jahren

Zum Praxisbeispiel in Bielefeld

Präventionsketten wirken!

Eine Argumentationshilfe - nicht nur für kommunale Entscheider*innen

zur Publikation

Lernnetzwerk to go: Netzwerkstrukturen 

Kommunen teilen Wissen - Diese Folge des Interviewformats befasst sich mit Netzwerkarbeit zum Aufbau einer Gesamtstrategie für gelingendes Aufwachsen.

Plötzlich kommunale Koordination 

Und jetzt? Mit dieser Folge des Interviewformats Lernnetzwerk to go soll neuen kommunalen Koordinierenden das Hineinfinden in ihre Rolle erleichtert werden.

Lernnetzwerk to go: Zielentwicklung

In dieser Folge des Interviewformats geht es um die Ziele der Präventionsstrategie, die entwickelt, gesetzt und vermittelt werden müssen.

Was macht kinderstark?

Präventionsleitlinien:

  • Beteiligungsorientierung – Die Menschen mitnehmen
  • Eltern stärken – Kinder stärken
  • Aufsuchender Ansatz – Die Angebote zu den Menschen bringen
  • Ungleiches ungleich behandeln! – Von der Gießkanne zur passgenauen Unterstützung
  • Soziale Inklusion – Institutionen „kindfähig“ machen
  • (Bildungs-)Übergänge fließend gestalten
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit – von den Adressat*innen her gedacht

 

mehr erfahren

Digitale Bibliothek

 

Hier finden Sie Fachliteratur zu den Themengebieten, die für den Aufbau oder Ausbau der kommunalen Präventionsketten von Relevanz sein könnten. Der Themenkatalog reicht von Armut bis Teilhabe. Schauen Sie rein...

Literaturanregungen und Ergänzungsvorschläge sind willkommen:

info(at)kinderstark.nrw

 

 

Unser Qualitätsrahmen

Handbuch für Kommunen

Das Handbuch für Kommunen liefert fachliche Publikationen zum Qualitätsmanagement für Präventionsketten.

So wie das Wissen des Lernnetzwerks, wächst auch der Inhalt des Ordners.

 

zum Handbuch

Gemeinsam besser werden

Kommunen

Auf der Unterseite Kommunen erhalten Sie eine Übersicht der Kommunen, die schon im Programm sind.

Cookie Hinweis

Damit Ihnen die Karte angezeigt werden kann, werden Informationen über deren Nutzung an den Karten-Dienstleister weitergeleitet. Außerdem wird ein sogenannter Session-Cookie auf dem Computer des Besuchers gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies erlauben und Karte laden

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.