eine Veranstaltung der LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut
Kinder und Jugendliche sind Träger eigener Rechte. Das in der UN-Kinderrechtskonvention niedergelegte „Gebäude der Kinderrechte“ beinhaltet umfangreiche Rechte auf Beteiligung, Förderung und Schutz. Im Zuge der COVID-19-Pandemie wurden auch Kinderrechte eingeschränkt. Der Kinderrechtsexperte Prof. Dr. Jörg Maywald wird im Rahmen des digitalen Seminars unter anderem auf die folgenden Fragen eingehen: An welchen Stellen wurden die Rechte von Kindern und Jugendlichen eingeschränkt? Wo war dies aus seiner Sicht unvermeidlich, an welchen Stellen nicht? In welchem Umfang wurde die bereits bestehende Chancenungleichheit zwischen Kindern noch verstärkt? Wurde die Perspektive der Kinder und Jugendlichen ausreichend berücksichtigt? In der Veranstaltung wird erörtert, wie die Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte von Kindern in schwierigen Zeiten bestmöglich verwirklicht werden können und was wir aus der derzeitigen Krise lernen können.
****
Programm
9:45 Uhr Technik-Check und Ankommen
10.00 Uhr Begrüßung und Erläuterung
Impulsvortrag I Prof. Dr. Jörg Maywald
Rückfragen, Austausch in Kleingruppen
Pause
Impulsvortrag II Prof. Dr. Jörg Maywald
Rückfragen
Abschlussdiskussion
12:30Uhr Ende der Veranstaltung
****
Referent
Prof. Dr. Jörg Maywald, langjähriger Geschäftsführer der Deutschen Liga für das Kind, ist Honorarprofessor an der Fachhochschule Potsdam und Sprecher der National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention.
****
Anmeldung
Die Teilnahme kostet 10 Euro. Eine Anmeldung ist bis zum 15.04.2021 unter dem folgenden Link möglich:
https://ems.lvr.de/tms/frontend/index.cfm?l=933A4B54ACE57D3F57C420D136FB4B7F&sp_id=1
Rückfragen:
Corinna Spanke
Tel. 0221 809 3618
corinna.spanke(at)lvr.de