eine Veranstaltung der Servicestelle Prävention
Die Aufgabe der "kinderstark"-Kommunen ist es eine Gesamtstrategie und ein Netzwerk zu koordinieren, um das gelingende Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Durch diese Fortbildung möchten wir Sie in der Ausgestaltung dieser Rolle bestmöglich dabei unterstützen.
Wir werden die beiden Vormittage dazu nutzen, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer Rolle als kommunale*r Koordinierende*r zu arbeiten, diese zu reflektieren und zu gestalten. Sie bekommen von uns eine Reihe hilfreicher Methoden an die Hand, die Ihnen dabei helfen werden, ein sinnfokussiertes Netzwerk aufzubauen, innerhalb dessen Sie eine klare Verteilung von Aufträgen und Verantwortlichkeiten erwirken können. Außerdem erwarten Sie Impulse für einen strukturierten Beginn der Prozessplanung für den Aufbau einer kommunalen Gesamtstrategie.
Die Fortbildung findet am Montag, 8. März & Dienstag, 9. März 2021 jeweils von 8:45 – 12:30 Uhr via Zoom statt.
Bitte melden Sie sich bis Freitag, 19. Februar 2021 verbindlich für die Fortbildung an. Danach erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting, vier kurze Lernvideos sowie eine ausführliche Agenda.
Art der Veranstaltung:
- Wissensvermittlung
- Erprobung von Methoden
Inhalte:
- Sinnfokussierung
- Rolle der Koordinierung
- Arbeit im Netzwerk
organisatorische Informationen:
Claudia Pautsch
Telefon: +49 (211) 83 72-346
E-Mail: claudia.pautsch(at)isa-muenster.de