language

Materialien

today
-
today

Learning Nugget: Sinnausrichtung

Dr. Heinz-Jürgen Stolz, Leiter der Servicestelle Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen" spricht über die Bedeutung der Sinnausrichtung bei dem Aufbau kommunaler Präventionsketten.

Datum: 26.08.2020
Learning Nugget: Präventionsverständnis

Dr. Heinz-Jürgen Stolz, Leiter der Servicestelle Prävention des Landesprogramms "kinderstark - NRW schafft Chancen", spricht über das Präventionsverständnis im Rahmen der kommunalen Präventionsketten.

Datum: 26.08.2020
Learning Nugget: Der Qualitätsrahmen

Dr. Heinz-Jürgen Stolz, Leiter der Servicestelle Prävention, erläutert den Qualitätsrahmen, der bei der erfolgreichen Arbeit an einer passgenauen kommunalen Präventionskette zu berücksichtigen ist und in der Modellphase des Projekts im Lernnetzwerk mit den Kommunen und der Servicestelle Prävention entwickelt wurde.

Datum: 26.08.2020
Prof. Johannes Schütte: Armut wird "sozial vererbt"

Prof. Dr. Johannes Schütte von der Technischen Hochschule Köln spricht beim Fachkongress "Kindheit und Jugend 2019 – zwischen Armut, Bildung und Gerechtigkeit?" über Kinderperspektiven auf Armut und Wohlbefinden.

Datum: 12.09.2019
Vertiefungsmaterial: Bildungs- und Teilhabeleistungen

Mit den BuT-Leistungen wurde soziale Teilhabe als neue Zielbestimmung in den existenzsichernden Leistungssystemen eingeführt. Damit erscheinen diese Leistungen als potenzieller Anknüpfungspunkt für eine präventiv ausgerichtete kommunale Sozialpolitik. In der Praxis findet sich dabei eine große Unübersichtlichkeit an Varianten der kommunalen Umsetzung der BuT-Leistungen.

Datum: 01.06.2019